Interkulturelles Blog

Tipps für Mittelständler: erfolgreiche Geschäfte in Russland. Interview in BBR

Nov 17th, 2014 | By

Tipps wie Mittelständler ihre Geschäftsbeziehungen in Russland am effektivsten aufbauen können hat Irina Baeuerle im Interview mit der Zeitschrift BBR-Bänder-Bleche-Rohre gegeben. Im Interview mit Gemma Poerzgen (http://www.gemma-poerzgen.de) hat Irina Baeuerle aus der Perspektive einer interkulturellen Trainerin solche Fragen beantwortet wie: Wichtigster Ratschlag für Mittelständler im Russlandgeschäft? Wie funktioniert der Einstieg nach Russland am besten? Was
[continue reading…]



Optimale Methodenkombination für das interkulturelle Training

Jan 24th, 2014 | By

Aus der methodischen Perspektive sollen bei der Vermittlung der interkulturellen Handlungskompetenz im Rahmen eines Trainings kognitive, verhaltensorientierte und affektive Dimensionen des Lernens berücksichtigt werden (vgl. Fowler,Blohm 2004:24). So gestalte ich das interkulturelle Training: Diesem Konzept zufolge wird in jeder Trainingseinheit das theoretische, faktische Wissen (Beantwortung von Warum-Fragen) mit praktischen Übungseinheiten (Beantwortung von Wie-Fragen) untermauert. Bei
[continue reading…]



Deutsch-Russische Konflikte – German-Russian conflicts

Nov 25th, 2013 | By

A new article by Irina Baeuerle has been recently published in the 40th (October) edition of the magazine on public management of the State Lomonosov University in Moscow: http://e-journal.spa.msu.ru/vestnik/item/40_2013baeurele.htm The full title of the article is: „Effective Intercultural Communication and Conflict Management in German-Russian Cooperation. Implications for Private and Public Enterprises in Russian Federation“. This
[continue reading…]



Wie vermeiden Sie Kulturschock in Russland

Nov 29th, 2012 | By

In Spiegel.de ist vor kurzem ein Erfahrungsbericht über einen Aufenthalt in Russland erschienen, das ein interessantes Beispiel für Kulturschock darstellt. Diese Analyse soll Ihnen helfen, positive Erfahrungen in Russland zu machen und ihre Projekte in Russland erfolgreich zu gestalten.



Rätsel für Russlandkenner: Statusdenken in Russland

Feb 17th, 2012 | By
Rätsel für Russlandkenner: Statusdenken in Russland

Heute liebe Leser dieses Blogs möchte ich Ihnen gerne eine Frage stellen: fällt Ihnen an diesem Bild etwas Besonderes auf?
Das Photo habe ich neulich mit meinem Handy in Moskaus größtem und edelstem Kaufhaus GUM gemacht und bitte von daher die mäßige Qualität zu entschuldigen.

Dieses Bild ist natürlich kein Schlüssel zu der russischen Seele, aber verrät sehr viel über Konsumgewohnheiten russischer Frauen und über das russische Status-Denken insgesamt.

Was ist denn so besonders an diesem Photo fragen Sie, meine aufmerksamen Leser.
Auf den ersten Blick nichts. Aber auf den zweiten ….



Erfolgreich verhandeln in Russland

Feb 17th, 2011 | By
Erfolgreich verhandeln in Russland

Wie kann man lernen, in Russland erfolgreich zu verhandeln? Der erste Stein für eine erfolgreiche Partnerschaft in Russland wird in der Tat in der Kontaktanbahnungsphase gelegt. In dieser Phase werden unter Anderem die Recherchen zu den folgenden Fragen vorgenommen…



„Warum Multikulti nicht immer klappt“: unser neuer Artikel bei handelsblatt.com

Dez 9th, 2010 | By

Vor kurzem ist bei handelsbalatt.com ein Artikel erschienen, den ich in Kooperation mit Sergey Frank geschrieben habe. Anhand von Fallbeispielen aus unserer Beratungspraxis erläutern wir Probleme interkultureller, vor allem deutsch-russischer Teams.



Online Marketing in Russland: viel Potential!

Aug 17th, 2010 | By

In diesem interkulturellen Blog erzählt uns Natalia Wittke, Expertin für Online-Mediapräsenz in Russland, über die Besonderheiten von Werbung im russischen Internet…



„Kult der Freundschaft“. Was bedeutet das für Ihr Business in Russland?

Aug 7th, 2010 | By
„Kult der Freundschaft“. Was bedeutet das für Ihr Business in Russland?

In einem Interview über Modernisierung Russlands erwähnt Irina Prochorowa, Verlegerin und Mäzenin mit gewisser Selbstverständlichkeit „einen ausgeprägten Kult der Freundschaft“ in Russland. Was hat nun diese Aussage mit dem Geschäftserfolg in Russland für ein Deutsches Unternehmen zu tun? Überraschend viel.



Das interkulturelle cultureLink-Blog für deutsch-russische Wirtschaftskommunikation wird eröffnet:

Aug 1st, 2010 | By
Das interkulturelle cultureLink-Blog für deutsch-russische Wirtschaftskommunikation wird eröffnet:

In diesem interkulturellen Blog werden Sie möglichst viele Facetten deutsch-russischer Wirtschaftskommunikation kennenlernen…