Interkulturelles Training und Seminare für Russland, Kasachstan und Weißrussland

Geschäftserfolg, Risiko, Ausmaß der Zeitinvestition und Kosten bei einem Engagement in Ost Europa (Russland, Kasachstan oder Weißrussland)  hängen in vielen Fällen von „Soft Skills“ der Führunsgkräfte ab.  Interkulturelles Training Russland

In einem professionellen interkulturellen Training mit der Zielkultur Russland, Kasachstan oder Weißrussland lernen Sie:

  • das Handeln und Verhalten des konkreten Gegenübers zu verstehen und angemessen zu reagieren,
  • Entscheidende Kontakte zu knüpfen und langfristige Beziehungen erfolgreich zu pflegen
  • Personal effektiv zu binden und das enorme Potential Ihrer Mitarbeiter auszuschöpfen.

Diese interkulturelle Kompetenz können Sie im Rahmen eines interkulturellen Trainings zielgerichtet weiter entwickeln.

Inhaltliche Schwerpunkte eines interkulturellen Trainings Russland (Kasachstan oder Weißrussland):

Beziehungen mit russischen Geschäftspartnern langfristig aufbauen

• Unternehmenskultur des Mutterunternehmens und des Tochterunternehmens im Vergleich: so vermeiden Sie die wichtigsten interkulturellen Missverständnisse
• Beziehungsnetzwerke in Russland: strategische Bedeutung und der Funktionsprinzip
• Strategien des Vertrauensaufbaus und Networking in Russland
• Praxisbezogene Fallbeispiele - Analyse von Problemursachen und Erarbeitung von Lösungsansätzen.

Mitarbeiterführung in Russland

• Teamverständnis und Besonderheiten der Projektarbeit in Russland
• Zeitmanagement, Planungs- und Entscheidungsverhalten in Russland
• Macht und Kontrolle, Hierarchieverständnis und „Nachalnik“ (Vorgesetzten)-Denken.

• Konfliktpotentiale, Vermeidungsstrategien und Lösungen
• Praxisbezogene Fallbeispiele - Analyse von Problemursachen und Erarbeitung von Lösungsansätzen
• Rollenspiel mit anschließender Analyse und Erarbeitung von Handlungsstrategien.

Geschäftsmentalität der Geschäftspartner, Lieferanten und Kunden in Russland

• Geopolitische und soziale Zusammenhänge im Vergleich
• Deutsche und russische Arbeitsweisen, Konflikt- und Synergiepotentiale
• Unternehmenskulturen, Werte und Einstellungen
• Zeitmanagement, Kommunikations- und Informationsverhalten
• Analyse von Problemursachen und Erarbeitung von Lösungsansätzen.

Erfolgreiche Verhandlungen und Meetings in Russland

• Ihr Verhandlungspartner: Ziele, Motivation und Position richtig einschätzen
• Evaluierungsmöglichkeiten Ihres russischen Kooperations- und Verhandlungspartners
• Kommunikations- und Verhandlungsstil in Deutschland und Russland: Anpassungsstrategien
• Rollenspiel mit anschließender Analyse und Erarbeitung von Handlungsstrategien

Auslandsentsendungen: Leben und Arbeiten in Russland, Kasachstan oder Weißrussland

• Konzepte interkultureller Wirtschaftskommunikation als Schlüssel für das Verständnis kultureller Unterschiede
• Wie sehen wir die Russen (Kasachen, Weißrussen) - wie sehen diese uns: unterschiedliche Erwartungen und die Macht der Stereotype
• Umgang mit Barrieren und typischen Fehlern interkultureller Kommunikation. Vermeidungsstrategien.
Die wichtigsten Fettnäpfchen vermeiden
• Businessetikette und Dress-Code
• Umgang mit dem Kulturschock
• Organisation des Alltags
• Soziale Kontakte und Integration der Familie in das neue soziale Umfeld.

Die vorgestellten inhaltlichen Schwerpunkte sind mögliche Bausteine Ihres interkulturellen Trainings. Ein konkretes Programm konzipiere ich stets individuell. Bei der Konzeptentwicklung berücksichtige ich dabei individuelle Bedarfsanalyse und wähle für Sie am besten geeignete Informationen. Auch die methodische Konzeption erfolgt kreativ und innovativ je nach dem Kundenprofil.

Mehr dazu erfahren Sie hier:

Wie läuft ein professionelles interkulturelles Training (Zielkultur Russland, Kasachstan, Weißrussland) ab?

Methoden eines professionellen interkulturellen Trainings (Russland, Kasachstan, Weißrussland)

Wie profitieren Sie von einem interkulturellen Training?

Gerne lasse ich Ihnen ein strukturiertes und nach Ihren Zielen angepasstes Trainingsprogramm unverbindlich zukommen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!